Abonnieren unseren YouTube-Kanal für weitere Rezepte.
Unverzichtbare Zutaten
Yufkateig (Filoteig)
Füllung
Abschluss-Flüssigkeit
Ausrüstung

Glowen Pizzaofentisch - M - Erweitert

Glowen Raptor 2 Multi-Brennstoff Pizzaofen

Glowen Pizzaofentisch – XL

Türen für den Glowen Raptor 2
Schritt-für-Schritt-Anleitung

1
Selbst gemachter Filoteig
- Eigener Filoteig macht viel mehr Spaß, als ihn tiefgefroren im Laden zu kaufen.
- Wir beginnen damit, Mehl und Wasser zu mischen, und nachdem wir beides zusammengefügt haben, geben wir Salz hinzu – denn Salz verlangsamt die Glutenentwicklung und wir brauchen ein kräftiges Gluten, weswegen wir das Salz am Ende hinzufügen.
- Wenn der Teig fest und weniger klebrig ist, lassen wir ihn abgedeckt ein paar Minuten ruhen. Danach bestreichen wir ihn mit Öl und lassen ihn 1 Stunde ruhen, oder noch besser, wenn man ihn am Vortag zubereitet und länger ruhen lässt – je länger er ruht, desto stärker die Glutenentwicklung.

2
Füllung
- Für eine gute Füllung empfehlen wir, das Fleisch selbst zu mahlen. Nachdem wir unser Fleisch gehackt haben, würzen wir es nur mit Salz und Pfeffer. Wir geben gehackte Zwiebel im Verhältnis 2 Teile Fleisch zu 1 Teil Zwiebel hinzu. Wir bereiten eine salzige Basis, denn Burek ist ein recht salziges Gericht.

3
Teig ausziehen
- Wenn der Teig geruht hat, ölen wir unsere Arbeitsfläche und legen den Teig darauf. Wir müssen reichlich Öl verwenden, damit der Teig nicht reißt. Die „HOW TO“-Technik ist im Video zu sehen.
4
Fertigstellflüssigkeit
- Wir heizen die Pfanne im Ofen vor und mischen Butter und Sprudelwasser, bevor wir es über den Burek gießen, um ihn weicher zu machen.

5
Den Burek garen
- Um sicherzustellen, dass der Burek durchgegart ist, heizen wir den Ofen zuerst auf 250 °C vor, um die Backfarbe am Boden zu starten, schalten dann die Flamme ab und halten die Hitze bei ca. 200–220 °C.
- Am Ende schalten wir die Hitze auf mittlere Stufe, um eine Maillard-Reaktion auf der Oberseite des Burek für Geschmack und Knusprigkeit zu erzielen.
- Nachdem wir die Flüssigkeit über den Burek gegossen haben, stellen wir ihn einfach wieder in den heißen Ofen, damit überschüssige Flüssigkeit verdampft. Kein Einschalten der Flamme nötig.